...und so sieht es jetzt aus (05/2017)...
Montag, 11. April 2016
Freitag, 25. März 2016
Ring aus Kupferdraht
Anleitung
- Kupferdraht 2x um Stift in Fingergröße wickeln und an 3 Punkten die parallelen Drähte verlöten
- rechten und linken Flügel jeweils aus einem Drahtstück biegen und in der Mitte zusammen löten
- Schmetterling auf den Ring löten
- unten aus dem Ring ein kleines Stück herausschneiden, so dass die Größe durch biegen verstellt werden kann
Samstag, 19. März 2016
Mit Holz reparierte Kinder Schubkarre
Material
- alte Plastik Kinderschubkarre vom Sperrmüll (Plastik Wanne zerbrochen)
- Restholz (idF. aus Europalette und Resten von Terrassendielen)
Sonntag, 7. Februar 2016
Kinderauto mit Anhänger
Material
- alte Rollen und Bretter von einem ausziehbarem Schlafsofa
- alter Eimer, aufgeschnitten und mit Klettband versehen als Kindersitz
- Bauklotz Paptonne, aufgeschnitten und Boden mit Brett verstärkt als Kindersitz
- Lenkrad aus Kinder-Schlauchboot
Sicherheitshinweise
Sonntag, 17. Januar 2016
Eule und Zwerg
Sonntag, 10. Januar 2016
Rauchschwalben Nisthilfe aus Pfanne, Deckel und Fernseherhalterung
Samstag, 9. Januar 2016
Magnet-Schiffe
- Styropor oder kleine Spielzeug-Schiffe
- Münzen
- starker Magnet (z.B. aus alter Festplatte)
- Holzstab
- Auflaufform / Schüssel
Schritte
- Schiffchen aus Styropor schneiden und Münzen darunter befestigen (Tesafilm)
- Magnet am Holzstab befestigen (Tesafilm)
- Auflaufform auf zwei Bücher stellen, mit Wasser füllen
- Schiffchen durch bewegen des Holzstab/Magnet unter der Auflaufform steuern
Idee:
http://www.schule-und-familie.de/experimente/experimente-mit-bewegung/magnetschiff-rennen.html
Sicherheitshinweise
Freitag, 1. Januar 2016
Murmelbilder
Sonntag, 29. November 2015
Samstag, 28. November 2015
Spielhaus aus Europalette und Bedtüchern
Mittwoch, 11. November 2015
Erstes Experimentierboard
Material
- 2 Bretter
- 2 Latten
- Batteriefach, Kabel, Alarmsirene (batteriebetrieben)
- diverse Schalter (Kippschalter, Schlüsselschalter, Feuchtraumschalter, Steckverbinder, ...)
![]() |
![]() |
![]() |
Schritte
- beide Bretter auf die gleiche Größe schneiden
- aus einem Brett zwei Flächen für die Schalter und Alarmsirene schneiden
- beide Bretter mit den Latten dazwischen als Abstandshalter übereinander verschrauben. Dabei sollten die Latten so breit sein, dass später auch die Bretter mit den Schaltern auf ihnen aufliegen (siehe Bild 1)
- im Zwischenraum das Batteriefach und die Verkabelung verstauen
- diverse Schalter auf kleine Bretter bauen, die in die ausgeschnittenen Flächen passen
- die Schalter sollten mit Steck Klemmleiste an die Board Verkabelung angeschlossen werden, damit sie einfach zu tauschen sind
- Optional: ebenso wie die Schalter-Bretter, kann man auch anstelle der Sirene noch andere "Ausgaben" zum Wechseln bauen
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
"Leitfähigkeitstest" Schalter (Bild 3):
Ist mein Lieblings Schalter, der aus zwei halbierten Rohren besteht, in die man verschieden Röhrchen aus Metall, Holz, Plastik, ... legen kann. Je nach Leitfähigkeit geht dann die Sirene an oder nicht.
Update 2019
Nach langem Einsatz waren nun, für das nächste Kind, kleinere Reparaturen notwendig.
Sicherheitshinweise
Abonnieren
Posts (Atom)